Dr.Uwe Lehrer
Dr.Uwe Lehrer geb. 1962
Kam erst auf Umwegen zum Bodybuilding.
Beruf:
Sein beruflicher Aufstieg führte ihn nach Abschluss seines Studiums in die Rolle eines leitenden Ingenieurs, wo er ein Team von über 300 Mitarbeitern aufbaute und führte. Für seine Industriepromotion übernahm er zusätzlich einen Bereich in der konzerninternen Unternehmensberatung.
Im Jahr 1997 vollzog Uwe Lehrer jedoch eine bedeutende berufliche Wende: Getrieben von seiner wachsenden Leidenschaft für die Ernährungswissenschaften, seinen sportlichen Erfolgen und angespornt von Prof. Bram van Dam verließ er die Industrie, um sich ausschließlich der Ernährungsmedizin zu widmen. Seit über 25 Jahren ist er nun als Referent für Ernährungsmedizin tätig. Auf der Grundlage seiner eigenen Erfahrungen, die ihn bis zum Gewinn mehrerer Bodybuilding-Weltmeistertiteln führten, entwickelte er eine bahnbrechende neue Ernährungsform.
Die von ihm geschaffenen Grundlagen bilden heute noch den Grundstock für viele moderne Ernährungskonzepte und werden bis heute in zahlreichen Fachbüchern zitiert. Seine Erkenntnisse spiegeln nach wie vor den neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung wieder.
Sport;
In jungen Jahren galt seine ganze Leidenschaft dem Kampfsport Karate, welche durch die Entdeckung eines Knochentumors ein abruptes Ende fand. Nach mehreren Jahren täglichem Training waren die Folgen von absolutem Sportverbot katastrophal. Sein Körpergewicht schoss innerhalb von 2 Jahr von 68 kg auf 105 kg. Die große Wende kam mit der Bundeswehr. In der Universitätsklinik Marburg wurde sein Sportverbot als medizinisch überholt betrachtet, die Operationen waren erfolgreich und von diesem Zeitpunkt an gab es für ihn kein Halten und erst recht keine Grenzen mehr. Da zunächst das Körpergewicht wieder verschwinden musste und die Kondition wieder aufzubauen war, begann er in einem Studio nahe seiner Kaserne zu trainieren. Sein Kompaniechef ermöglichte ihm, innerhalb der Sportkompanie sein Ausdauertraining zu absolvieren. Sein Ehrgeiz und meine Disziplin blieben sowohl bei der Bundeswehr als auch in dem Studio, in dem er trainierte, nicht unbemerkt. Vom Studio wurde er sechs Wochen nach Aufhebung meines Sportverbotes zu den Hessischen Bodybuilding Meisterschaften angemeldet. Um eine Chance zu haben, musste er in 5 Wochen 24 kg Körpergewicht abnehmen. Auf Anhieb belegte er den 3ten Platz bei den Männern. Im folgenden Jahr Platz 1 und Gesamtsieger aller Klassen. Bei der Bundeswehr gewann er die Bataillons-Waldlaufmeisterschaften über 7,5 und 15 km; beides an einem Tag. Im selben Jahr stellte er einen neuen Fabelrekord für den 30 km Leistungsmarsch mit 10 kg Gepäck auf. Er joggte in Bundeswehrstiefeln die 30 km in unter 2 Stunden. Der Preis war hoch, trotz aller Vorsichtsmaßnahmen platzten nach 15 km die Blutblasen, die sich an seinen Füßen gebildet hatten. Seine Haut am Rücken wurde durch den 10 kg Rucksack im wahrsten Sinne des Wortes bis auf's Fleisch abgeschliffen und brauchte 10 Wochen um nachzuwachsen und zu heilen. Seine Sucht nach Adrenalin und Endorphin war geweckt. Zudem machte er sich Tag und Nacht Gedanken, wie man die unsinnigen Diäten, bei denen zunächst Körpermasse aufgebaut und später wieder durch lange, harte Diäten überschüssiges Fett abgebaut werden muss, verbessern kann. Es war immer wie zwei Schritte nach vorne und wieder einen zurück. Bis er schließlich diesen einen Weg ohne Hungern und ohne einen Schritt zurück entdeckte. Nach dem Verschlingen hunderter Bücher über Ernährung und Training und unzähligen Selbstversuchen hatte er einen völlig neuen Weg. Es galt zu beweisen, wie gut dieser neue Weg war. Was war da naheliegender als die Weltmeisterschaft im Bodybuilding, in dem die Ernährung eine größere Rolle spielt als in jedem anderen Sport. Er wollte es nicht nur allen anderen, sondern am meisten sich selbst Beweis, die beste Diät der Welt erschaffen zu haben. Das Ziel war die Weltmeisterschaft 1995 in den historischen Festungsmauern auf Malta. Der Rest ist Geschichte, bis zu seinem Rücktritt nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1998 blieben Uwe Lehrer und Susanne Leonhardt unbesiegt. Bis zum heutigen Tag ist diese Siegesserie nicht erreicht worden.
Hobby`s
Im Kartsport Königsklasse/Schalter war sein größter Erfolg 2006 der 1. Platz beim Großen Preis von Frankreich. In der Jahreswertung beim Europapokal belegte er Platz 3.
Anglen, auch dort hat er einen Weltrekord aufgestellt. 2011 konnte er den schwersten Atlantischen Lachs der Welt mit einer Angelrute fangen.
Links:
https://uwe-lehrer-exklusiv.de
https://abnehmfarm.de
https://lusalus.de